Filme digitalisieren

Auf dieser Seite können Sie erfahren, welchen Formaten Ihre Filme entsprechen, und welche Eigenschaften sie aufweisen.

Informationen über weitere Medien, wie z.B. Videos, Dias, Tonbänder, Cassetten oder auch Schallplatten, können Sie auf den entsprechenden Seiten dieser Hompage aufsuchen.   (Diese Seiten sind noch im Aufbau)

 

Formate von links nach rechts:

 1 - Normal-8, Doppel-8, Stummfilm

 2 - Normal-8, Doppel-8, commag (mono)

 2 -  dto: sepmag (kein Bild, im Angebot!)

 3 - Super-8, Stummfilm

 4 - Super-8, commag (mono)

 5 - Super-8, commag (stereo / Duoplay)

 6 - Pathe 9,5mm, Stummfilm

 7 - 16mm, Stummfilm, 2x Perfor., <1940

 8 - 16mm, commag (mono)

 9 - 16mm, comopt (mono)

10 - 35mm, (rötlich): comopt (mono)

10 - dto: (bläulich): Stummfilm, ca. 1925

 

Tonfilme:

Diese Bilder zeigen nicht nur die Struktur der Filme, sondern auch die Art, wie der Filmton auf diese angebracht worden ist. 

Super 8 Magnetton (commag)

 

 

16mm Magnetton (commag)

16 mm Lichtton (comopt)

35mm Lichtton (comopt)